
Schloss Gschwendt
Wir sind eines von vier Landespflege- und Betreuungszentren und betreuen Menschen mit psychiatrischer Grunderkrankung und / oder geistiger Behinderung. Unsere Haus bietet Platz für insgesamt 78 Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in verschiedenen Wohngruppen und haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Pflege- und Betreuungsangeboten zu wählen.
Aufnahme
Den Antrag reichen Sie direkt mit dieser Bedarfsmeldung bei Ihrer Bezirkshauptmannschaft bzw. beim Magistrat ein.
(PDF, 330 KB)Wohnen
Therapeutische Angebote
Tagesstruktur
Weitere Angebote
Ärztliche Betreuung
Tagesbetreuung
Hauszeitung
Unser Haus bietet Platz für insgesamt 78 Bewohnerinnen und Bewohner. Diese leben in verschiedenen Wohngruppen im Haus. Die drei großen Wohneinheiten sind in neun Wohngruppen unterteilt. In jeder Wohngruppe leben acht Personen.
Unsere vielfältigen Therapieangebote sollen eine erfüllende und sinngebende Ergänzung des Tagesablaufes darstellen.
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und Tagesbetreuungsgäste bieten wir eine Vielzahl von Angeboten, um den Tag sinnvoll zu strukturieren.
Neben den pflegerischen und therapeutischen Angeboten haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Eine regelmäßige ärztliche Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner erfolgt
Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistiger und körperlicher Beeinträchtigung, die von ihren Angehörigen zuhause liebevoll betreut werden, erhalten im Rahmen der Tagesbetreuung die Möglichkeit, den Tag in der Tagesstruktur des LPBZ zu verbringen.
Unser Schlossgeist dient als Informations- und Kommunikationsmittel für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Sachwalterinnen und Sachwalter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und Interessentinnen und Interessenten des Hauses.